Eindrücke aus Mönchengladbach

In den nächsten Wochen werden wir regelmäßig auf Details unseres Programms eingehen.

Zielvorstellung heute: Die Erschließung von Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen zur Verbesserung der Bürgerfreundlichkeit im Verwaltungshandeln, zur kostengünstigen Nutzung technischer Hilfsmittel, zur Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Stadt.

Heute beschränkt sich die Zusammenarbeit mit anderen Kommunen im Wesentlichen auf die Nutzung von Datenverarbeitungseinrichtungen. Dabei hat es in lange zurückliegenden Zeiten bereits andere Ansätze gegeben. So wurde z.B. das Chemische Untersuchungsamt zusammen mit einer anderen Stadt geführt. Ansätze für die Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gab es ebenfalls. Bei staatlichen Auftragsangelegenheiten ist Zusammenarbeit auch schon realisiert. Das Ziel muss sein, das gesamte Aufgabenfeld der Kommune zu durchforsten, um Bereiche zu erschließen, die für Zusammenarbeit geeignet sind. Das will die FWG fördern.

 

Verantwortlich im Sinne von § 5 TMG

Erich Oberem

Kampsheide 9, 41063 Mönchengladbach
Tel: +49 2161 896528
Web: www.fwg-in-mg.de
E-Mail: info@fwg-in-mg.de

Der Kommentar - aus und für Mönchengladbach

Plattform der Freien Wählergemeinschaft FWG 1999 - 2016.
Danach bis 2022 vom ehemaligen Vorsitzenden Erich Oberem sen. fortgeführt.

Informationen und Einschätzungen zu kommunalpolitischen Angelegenheiten bleiben für Interessierte verfügbar.