Eindrücke aus Mönchengladbach

Beitragsseiten

Die Turbulenzen sind beendet, die FWG erfüllt ihre Aufgaben in gewohnter Form auch in Zukunft. Das zeigte die Mitgliederversammlung am 10. März 2014.

In der letzten Zeit hatten sich Entwicklungen ergeben, die zur Folge hätten haben können, dass die FWG ihre Aufgaben nicht mehr entsprechend den Vorgaben erfüllen würde, denen sie seit ihrer Gründung im Jahre 1998 verpflichtet war. In einem schmerzhaften Prozess ist die Situation bereinigt worden, mehrere Mitgliederversammlungen waren dazu erforderlich. Abschließende Klärung brachte die Mitgliederversammlung am 10. März 2014, bei der mit einstimmigem Votum die Grundlage dafür gelegt wurde, dass die FWG mit einem beeindruckenden Programm, über das noch zu berichten sein wird, in den Wahlkampf gehen kann.

Im Folgenden finden Sie die nun maßgebenden Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014.

Verantwortlich im Sinne von § 5 TMG

Erich Oberem

Kampsheide 9, 41063 Mönchengladbach
Tel: +49 2161 896528
Web: www.fwg-in-mg.de
E-Mail: info@fwg-in-mg.de

Der Kommentar - aus und für Mönchengladbach

Plattform der Freien Wählergemeinschaft FWG 1999 - 2016.
Danach bis 2022 vom ehemaligen Vorsitzenden Erich Oberem sen. fortgeführt.

Informationen und Einschätzungen zu kommunalpolitischen Angelegenheiten bleiben für Interessierte verfügbar.