Eindrücke aus Mönchengladbach

Beitragsseiten

Definition der Zusammenarbeitsmodalitäten

Angelegenheiten, die durch einheitliche Abstimmung geregelt werden sollen, werden zwischen den Fraktionen erörtert. Vorhaben, für die ein Entscheidungsvorschlag der Verwaltung vorliegt, werden vor der ersten Beratung im Rat, einem Ausschuss oder einer Bezirksvertretung erörtert. Vorhaben, zu denen eine der Fraktionen eine Beratung vorschlagen will, werden den anderen Fraktionen mit dem Ziel vorgestellt, eine gemeinsame Auffassung zu erarbeiten. Gelingt dies, werden Beratungsvorlagen von den Fraktionen gemeinsam eingebracht. Soweit das nicht möglich ist, können die Fraktionen einzeln oder in Gemeinschaft mit einer der anderen Fraktionen die Beratungsvorlagen einbringen.

Verantwortlich im Sinne von § 5 TMG

Erich Oberem

Kampsheide 9, 41063 Mönchengladbach
Tel: +49 2161 896528
Web: www.fwg-in-mg.de
E-Mail: info@fwg-in-mg.de

Der Kommentar - aus und für Mönchengladbach

Plattform der Freien Wählergemeinschaft FWG 1999 - 2016.
Danach bis 2022 vom ehemaligen Vorsitzenden Erich Oberem sen. fortgeführt.

Informationen und Einschätzungen zu kommunalpolitischen Angelegenheiten bleiben für Interessierte verfügbar.