Eindrücke aus Mönchengladbach

Beitragsseiten

Bezirksvertretung Nord: Freier WLAN-Zugang

 

Beschlussentwurf:

Die Bezirksvertretung Nord beschließt die Einrichtung eines für alle Nutzer kostenlosen WLAN-Netzes in der Innenstadt Mönchengladbach.

 

Begründung:

Die Nutzung von Internetverbindungen mittels Tablet oder Smartphone ist für viele Mitbürger nahezu selbstverständlich. Die Einrichtung von sogenannten Hotspots, WLAN-Anschlüssen, die öffentlich zugänglich sind, ist für viele Gastronomen und Dienstleister zwischenzeitlich ein selbstverständliches Angebot geworden. Ein flächendeckendes WLAN-Netz in der Innenstadt ist als Plus in der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu betrachten. In etlichen Innenstädten, zwischenzeitlich auch in Düsseldorf, selbstverständlich. Ein frei zugängliches WLAN-Netz wird in absehbarer Zeit selbstverständlicher Bestandteil des Stadtmobiliars sein. Derzeit gilt die Einrichtung eines öffentlichen WLAN-Netzes noch als besondere Innovation. Im Zusammenhang mit der Modernisierung der Mönchengladbacher City passt die Einrichtung dieser Innovation. Um den Missbrauch öffentlicher WLANs einzudämmen, wird empfohlen, die Nutzung der Hotspots unter dem Aspekte der Anmeldung zu gewähren.

 

Mönchengladbach, den 12. August 2014
Stefan Wimmers
Vertreter der FWG in der Bezirksvertretung Nord

Verantwortlich im Sinne von § 5 TMG

Erich Oberem

Kampsheide 9, 41063 Mönchengladbach
Tel: +49 2161 896528
Web: www.fwg-in-mg.de
E-Mail: info@fwg-in-mg.de

Der Kommentar - aus und für Mönchengladbach

Plattform der Freien Wählergemeinschaft FWG 1999 - 2016.
Danach bis 2022 vom ehemaligen Vorsitzenden Erich Oberem sen. fortgeführt.

Informationen und Einschätzungen zu kommunalpolitischen Angelegenheiten bleiben für Interessierte verfügbar.