Eindrücke aus Mönchengladbach

Beitragsseiten

Nordpark

Die beschlossene Realisierung des Nordparks wird die finanziellen Möglichkeiten der Stadt bei weitem übersteigen. Unter Berücksichtigung aller zu erwartenden Zuschüsse für den Nordpark bleiben für die Stadt noch ca. 150 Mio. DM als eigene Investition übrig. Die Verwirklichung des Nordparks bringt die Stadt auf eine Gesamtverschuldung von annähernd 1 Milliarde DM. Die Frage muß deshalb sein, ob wir den Nordpark brauchen. Die FWG-Fraktion sagt nein, weil die im politischen Raum prognostizierten, zusätzlichen Arbeitsplätze nicht entstehen werden, ein Investitionsschub ausbleiben wird. Das zusätzliche Wohnungsangebot im Nordpark verschärft die Situation auf dem Wohnungsmarkt im Innenstadtbereich, der bereits jetzt durch viele Wohnungsleerstände gekennzeichnet ist. Dem Einzelhandel werden durch ungewollte, aber mögliche Erweiterungen der Verkaufsflächen im Nordpark besondere Schwierigkeiten bereitet.

Verantwortlich im Sinne von § 5 TMG

Erich Oberem

Kampsheide 9, 41063 Mönchengladbach
Tel: +49 2161 896528
Web: www.fwg-in-mg.de
E-Mail: info@fwg-in-mg.de

Der Kommentar - aus und für Mönchengladbach

Plattform der Freien Wählergemeinschaft FWG 1999 - 2016.
Danach bis 2022 vom ehemaligen Vorsitzenden Erich Oberem sen. fortgeführt.

Informationen und Einschätzungen zu kommunalpolitischen Angelegenheiten bleiben für Interessierte verfügbar.