Eindrücke aus Mönchengladbach

Beitragsseiten

Borussenstadion

Das Interesse von Borussia ist heute auf ein Stadion gerichtet, das dem Spielbetrieb des Vereins gerecht wird. Ein solches Stadion wäre finanzierbar gewesen. Der jetzt von CDU/FDP und SPD beschlossene Stadionbau ist für die Stadt nicht tragbar und engt die Gestaltungsmöglichkeiten der Stadt an anderen Stellen stark ein. Der jetzt beschlossene Stadionbau dient nur als Vehikel für den Einstieg in die Nordparkrealisierung. Die Empfehlung der FWG–Fraktion in der Ratssitzung am 17. Januar 2001 lautete:

  • sich auf die Ursprünge zu besinnen,

  • die städtischen Interessen mit den Interessen von Borussia in Einklang zu bringen,

  • bei der Nordparkrealisierung die finanzielle Leistungsfähigkeit der Stadt zum Maßstab von Entscheidungen zu machen.

Der Ursprung ist der Ratsbeschluß vom 12. Juni 1996. Daraus ergibt sich, daß die Stadt ihr Engagement auf Borussias Absichten, entsprechend der Machbarkeitsstudie vom 08. März 1996, ausrichten wollte. Diese Absichten sind aufgegeben.

Verantwortlich im Sinne von § 5 TMG

Erich Oberem

Kampsheide 9, 41063 Mönchengladbach
Tel: +49 2161 896528
Web: www.fwg-in-mg.de
E-Mail: info@fwg-in-mg.de

Der Kommentar - aus und für Mönchengladbach

Plattform der Freien Wählergemeinschaft FWG 1999 - 2016.
Danach bis 2022 vom ehemaligen Vorsitzenden Erich Oberem sen. fortgeführt.

Informationen und Einschätzungen zu kommunalpolitischen Angelegenheiten bleiben für Interessierte verfügbar.