Eindrücke aus Mönchengladbach

Beitragsseiten

Gebühren

Da die Unternehmervergütungen und ähnliche Kosten eine wesentliche Bedeutung für die Entstehung des Haushaltsdefizits haben, kann die Gruppe derjenigen Einnahmen, durch die Teile der Unternehmervergütungen und ähnlicher Kosten refinanziert werden, nicht außer Betrachtung bleiben. Dies sind die Gebühren u.ä. Einnahmen ( Gruppierung 10, 11, 12):

Gebühren u. ä. Einnahmen 1993-2005

Nur ein Teil dieser Einnahmegruppe hat refinanzierende Wirkung. Das sind die Benutzungsgebühren. Doch werden lange nicht alle Unternehmervergütungen durch Benutzungsgebühren refinanziert. Neben den Benutzungsgebühren sind in der Einnahmegruppe die nicht ausgabenscharf kalkulierten Verwaltungsgebühren und die Einnahmen z.B. aus Bußgeldern und Parkgebühren enthalten. Nur diesen Einnahmen ist zu verdanken, daß ein Teil der wirklich nicht mehr reduzierbaren Ausgaben abgedeckt wird:

Gesamteinnahme zzgl. Gebühren, abzügl. GewStUml, Fonds Dtsch. Einheit, LVU, Sozialhilfe, Personal, UnternV, Schuldendienst zus. 1993-2005

Verantwortlich im Sinne von § 5 TMG

Erich Oberem

Kampsheide 9, 41063 Mönchengladbach
Tel: +49 2161 896528
Web: www.fwg-in-mg.de
E-Mail: info@fwg-in-mg.de

Der Kommentar - aus und für Mönchengladbach

Plattform der Freien Wählergemeinschaft FWG 1999 - 2016.
Danach bis 2022 vom ehemaligen Vorsitzenden Erich Oberem sen. fortgeführt.

Informationen und Einschätzungen zu kommunalpolitischen Angelegenheiten bleiben für Interessierte verfügbar.